Um Metallbrände zu löschen, wird ein spezielles Metallbrandpulver in einer dicken Schicht auf das brennende Metall aufgebracht. Um die brennenden Metallspäne nicht aufzuwirbeln und den Brand hierdurch auszubreiten, wird das Löschmittel über einen speziellen Metallbrandapplikator fast drucklos auf den Brand aufgetragen. Das Löschpulver schmilzt und bildet eine sogenannte erstickende Sinterschicht. Durch die Isolierung des Brandes wird eine weitere Aufheizung der Umgebung unterbunden und Rückzündungen verhindert.
Mobil-Linie Fahrbare Geräte
|
Typ P 50 MJ |
|
Mobil-Linie Löschcontainer
|
Typ P 250 MJ |
|